Autositze sind neben der übrigen Innenausstattung von Fahrzeugen unverzichtbar für den Komfort der Fahrgäste. Glasfaserverbundwerkstoffe, Wärmedämmmatten und gestrickte Abstandsgewirke werden bei der Herstellung von Autositzen zunehmend per Laser verarbeitet. Werkzeuge und Stanzformen müssen nicht mehr in Ihrer Produktion oder Werkstatt gelagert werden. Mit Lasersystemen können Sie Textilien für alle Arten von Autositzen bearbeiten.
Nicht nur die Polsterung des Stuhls, sondern auch der Sitzbezug spielt eine Rolle. Ein Sitzbezug aus Leder oder Kunstleder eignet sich auch für die Laserbearbeitung.CO2-Laserschneidsystemeignet sich zum hochpräzisen Zuschneiden von technischen Textilien, Leder und Polsterstoffen.Galvo-LasersystemEs eignet sich ideal zum Perforieren von Sitzbezügen. Es kann problemlos Löcher jeder Größe, Anzahl und Anordnung in die Sitzbezüge perforieren.
Thermische Technologie für Autositze ist heutzutage weit verbreitet. Jede technologische Innovation verbessert nicht nur die Produkte, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der Nutzer. Das optimale Ziel der thermischen Technologie ist es, maximalen Komfort für die Fahrgäste zu schaffen und das Fahrerlebnis zu verbessern. Der traditionelle Herstellungsprozessbeheizbarer AutositzEine Möglichkeit wäre, die Kissen zuerst auszustanzen und dann den leitfähigen Draht auf das Kissen zu nähen. Diese Methode führt zu einem unsauberen Schnittergebnis, hinterlässt überall Materialreste und ist zeitaufwändig.LaserschneidmaschineAndererseits vereinfacht es die gesamten Fertigungsschritte, verbessert die Produktionseffizienz und spart den Herstellern Produktionsmaterialien und Zeit. Dies kommt den Kunden mit hochwertigen Klimasitzen sehr zugute.
Kindersitz, Sitzerhöhung, Sitzheizung, Sitzkissen, Sitzbezug, Autofilter, Klimasitz, Sitzkomfort, Armlehne, thermoelektrisch beheizter Autositz