Leder ist ein hochwertiges Material mit langer Tradition und wird auch heute noch in modernen Produktionsverfahren verarbeitet. Natur- und Kunstleder finden in verschiedenen Branchen Verwendung. Neben Schuhen und Bekleidung werden auch zahlreiche Modeartikel und Accessoires aus Leder gefertigt, darunter Taschen, Geldbörsen, Handtaschen, Gürtel usw. Daher spielt Leder für Designer eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wird Leder häufig im Möbelbereich und im Automobil-Innenausbau eingesetzt.
In der Lederindustrie werden heute noch Schneidmesser, Stanzpressen und Handschnitte eingesetzt. Das Schneiden von widerstandsfähigem, strapazierfähigem Leder mit mechanischen Werkzeugen führt zu erheblichem Verschleiß. Dadurch verschlechtert sich die Schnittqualität mit der Zeit. Die Vorteile des berührungslosen Laserschneidens werden hier hervorgehoben. Zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Schneidverfahren haben die Lasertechnologie in den letzten Jahren immer beliebter gemacht. Flexibilität, hohe Produktionsgeschwindigkeit, die Möglichkeit, komplexe Geometrien zu schneiden, das einfachere Zuschneiden von individuellen Bauteilen und weniger Lederverschnitt machen das Laserschneiden für die Lederverarbeitung zunehmend wirtschaftlich attraktiv. Lasergravur oder Lasermarkierung auf Leder erzeugt Prägungen und ermöglicht faszinierende haptische Effekte.