Stanzmaschinen werden üblicherweise für verschiedene Materialien in der Computerstickerei und der Spielzeugindustrie (Stoffherstellung) eingesetzt. Die Herstellung von Stanzmaschinen ist kosten- und zeitaufwändig. Eine Maschine kann nur eine Größe schneiden. Ändert sich die Größe, muss eine neue Maschine angefertigt werden. Bei längerem Gebrauch stumpfen Stanzmaschinen leicht ab und verformen sich. Insbesondere bei kleinen Produktionsmengen ist die Verwendung von Stanzmaschinen umständlich.
Die Wahl einer Laserschneidmaschine löst jedoch alle Probleme. Laserschneider eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von Materialien mit hohem Polyester- und Polyamidanteil. Der Laserstrahl schmilzt die Schnittkante leicht an, sodass keine Nachbearbeitung (Ausfransen) erforderlich ist. Lasermaschinen mit Hochleistungslaser und durchdachter Konstruktion bieten eine beeindruckende Leistung: 40 m/min Schnittgeschwindigkeit, stabile Bewegung und feine, glatte Schnitte. Dadurch werden viele Schwierigkeiten in der Computerstickerei und der Konfektionierung gelöst.
Darüber hinaus ist das Gravieren von Leder mit herkömmlichen Stanzmaschinen schwierig. Überraschenderweise hinterlässt ein Laserschneider beim Abtragen von Werkstückoberflächen wunderschöne Muster, die durch Fokussierung sichtbar gemacht werden können. Dies verbessert die Durchlässigkeit und Haltbarkeit und ermöglicht die Herstellung hochwertiger Produkte.