Transferfolie (HTV) eignet sich zur Gestaltung von Designs und Werbeartikeln auf bestimmten Stoffen und Materialien. Sie wird häufig zum Dekorieren und Personalisieren von T-Shirts, Hoodies, Trikots, Kleidungsstücken und anderen Textilien verwendet. HTV ist als Rolle oder Bogen mit Kleberückseite erhältlich und lässt sich zuschneiden, entgittern und auf den gewünschten Untergrund für die Hitzebehandlung aufbringen. Durch die Anwendung mit ausreichend Zeit, Temperatur und Druck wird die Folie dauerhaft auf das Textil übertragen.
Eine der Aufgaben, dieLaserschneidmaschinenDer Laser eignet sich hervorragend zum Schneiden von Transferfolie. Er ermöglicht extrem detaillierte und präzise Schnitte und ist daher ideal für diese Aufgabe. Mit einer speziell für Textilgrafiken entwickelten Transferfolie lassen sich detaillierte Grafiken ausschneiden, entgittern und anschließend mithilfe einer Transferpresse auf das Textil aufbringen. Diese Methode ist ideal für Kleinserien und Prototypen.
Besonderes Augenmerk muss auf die Bedeutung der Verwendung gelegt werden.PVC-freie Wärmeübertragungsprodukte mit einer LasermaschineWärmeleitfolien mit PVC-Anteil können nicht lasergeschnitten werden, da PVC beim Laserschneiden schädliche Dämpfe erzeugt. Tatsächlich bestehen die meisten Wärmeleitfolien jedoch gar nicht aus Vinyl, sondern aus Polyurethan. Dieses Material lässt sich sehr gut lasern. Zudem wurden Polyurethan-basierte Materialien in den letzten Jahren verbessert und enthalten weder Blei noch Phthalate. Dies erleichtert nicht nur das Laserschneiden, sondern macht die Produkte auch sicherer für den Träger.
Die Kombination von Laserschneidmaschinen und Transferpressen zur Herstellung hochwertiger Bekleidungszubehörteile ermöglicht es Bekleidungsherstellern, -verarbeitern und Outsourcing-Unternehmen, sich an Kleinserien, schnelle Bearbeitungszeiten und Personalisierung anzupassen.
Die von Goldenlaser selbst entwickelte 3D-dynamische Galvanometer-Lasermarkierungsmaschine ermöglicht das Schneiden von Wärmeübertragungsfolien.
Aufbauend auf 20 Jahren Erfahrung im Laserbereich und branchenführenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten hat Goldenlaser eine dynamische 3D-Galvo-Lasermarkierungsmaschine zum Kiss-Cutting von Transferfolien für Textilien entwickelt. Diese Maschine schneidet beliebige Muster schnell und präzise und genießt hohes Ansehen bei zahlreichen Kunden der Bekleidungsindustrie.
Ausgestattet mit einer 150-W-CO₂-HF-Röhre, verfügt diese Glavo-Lasermarkierungsmaschine über einen Bearbeitungsbereich von 450 mm x 450 mm und nutzt dynamische 3D-Fokussierungstechnologie für einen feineren Punkt und eine Bearbeitungsgenauigkeit von 0,1 mm. Sie kann komplexe und feine Muster ausschneiden. Die hohe Schnittgeschwindigkeit und die geringe Wärmeentwicklung reduzieren das Problem von geschmolzenen Kanten und sorgen für ein hochwertiges Endergebnis, wodurch die Qualität und das Erscheinungsbild des Kleidungsstücks verbessert werden.
Die Lasermaschine kann auch mit einer kundenspezifischen Ausstattung versehen werden.Spulensystem zum automatischen Auf- und AbwickelnDadurch werden Arbeitskosten effektiv eingespart und die Produktionseffizienz weiter gesteigert. Tatsächlich eignet sich diese Maschine neben der Bekleidungsindustrie auch für Lasergravur-, Schneide- und Markierungsprozesse verschiedener nichtmetallischer Materialien wie Leder, Stoff, Holz und Papier.