Laserschneiden in der Digitaldrucktechnologie

Am 13. Juni 2013 ging die 16. Internationale Textilausstellung Shanghai nach vier Tagen erfolgreich zu Ende. Obwohl die diesjährige Ausstellung mit dem Drachenbootfest zusammenfiel, tat dies der Begeisterung der meisten Aussteller und Besucher keinen Abbruch. Insgesamt besuchten fast 50.000 Fachbesucher aus 74 Ländern und Regionen die Messe.

Das größte Highlight der Ausstellung ist die Einrichtung eines Themenbereichs „Digitaldruck“ sowie die Hinzufügung der „Zone für digitale Druckmaschinen“, ein Bereich mit einem neuen Konzept und Highlights, der Käufern neue Materialien und neue Technologien sowie unendliche Inspiration bietet.

Im Vergleich zu herkömmlichen Rotations- und Flachsiebdruckmaschinen bietet der Digitaldruck Vorteile wie geringere Emissionen, niedrigeren Energieverbrauch, Umweltfreundlichkeit, hohe Personalisierung, kurze Druckzyklen und gute Druckqualität. Das Verfahren findet zunehmend Anwendung in der Bekleidungsbranche, insbesondere bei Sportbekleidung, Kleidern, Hosen, T-Shirts und anderen Textilien, und hat sich zu einem beliebten Trend entwickelt. Dies wird auf der Messe deutlich, auf der sich fast 30 in- und ausländische Hersteller von Digitaldruckmaschinen präsentierten.

Wie gelingt ein exquisites Textildruckverfahren?

Neben dem kreativen Druckdesign ist die Positionierung des Drucks von größter Bedeutung. Ein präziser Zuschnitt verleiht einem Kleidungsstück Eleganz und Charakter. Genau hier liegt das Problem der Branche.

Als Reaktion auf die Nachfrage der Branche begann Golden Laser vor zwei Jahren mit der Forschung und Entwicklung einer Laserschneidmaschine für bedruckte Textilien und präsentierte auf der Messe die zweite Generation ausgereifter Produkte. Das Schneidesystem nutzt ein intelligentes Scansystem, um die Informationen bedruckter Stoffe in die Software einzuspeisen und diese entsprechend den Anforderungen des Kostümdesigns automatisch positionell oder konturgenau zu schneiden. Die hohe Schnittpräzision ermöglicht eine effektive Anbindung der vor- und nachgelagerten Branchen und bietet der Konfektionierung eine effiziente Lösung. Darüber hinaus kann diese Lasermaschine Karos und Streifen präzise zuschneiden und alle Arten von Maßanfertigungen herstellen. Das Gerät stieß auf der Messe auf großes Interesse beim Fachpublikum und zeigte Interesse an der Einführung durch zahlreiche in- und ausländische Hersteller, um Produktionsprobleme zu lösen und die Arbeitseffizienz zu steigern.

Auf der Messe präsentierte Golden Laser ein energiesparendes Laserwaschsystem für Denim, das die traditionelle Waschmethode durch Lasertechnologie ersetzt. Darüber hinaus wurden eine Etikettenlaserschneidmaschine (Schnitt in jedem Winkel möglich), eine automatische Lasergravurmaschine für Stoffe sowie die innovative Laserstickerei ausgestellt. Die intensive Präsentation dieser Produkte unterstrich nicht nur erneut die Innovationskraft und die führende Rolle von GoldenLaser in der Textil- und Bekleidungsindustrie, sondern auch das Engagement des Unternehmens für die Förderung von Laseranwendungen in diesem Bereich.

Laserschneid-Docking-Digitaldrucktechnologie 1

Laserschneid-Docking-Digitaldrucktechnologie 2

Laserschneid-Docking-Digitaldrucktechnologie 3

Laserschneid-Docking-Digitaldrucktechnologie 4

Laserschneid-Docking-Digitaldrucktechnologie 5

Verwandte Produkte

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482