Ich glaube, jeder kennt Spielzeug. Lego, Bausteine, Plüschtiere, ferngesteuerte Autos usw. gehören zu den Lieblingsspielzeugen von Kindern. Wenn Kinder im Haus sind, ist es meist voll mit Spielzeug – die unterschiedlichsten Marken und Spielmöglichkeiten faszinieren die Kleinen. Der Lebensstandard hat sich heutzutage verbessert. Eltern achten beim Spielzeugkauf weniger auf den Preis, sondern vielmehr auf den Herstellungsprozess und die Produktqualität. Dies ist für die meisten Spielzeughersteller zu einem wichtigen Thema geworden.
Bei der traditionellen Herstellung von Stoff- und Plüschtieren werden die Spielzeugteile üblicherweise mit einem Messer zugeschnitten. Die Herstellung der Formen ist kostspielig, zeitaufwendig, die Schnittgenauigkeit gering und die Wiederverwendbarkeit niedrig. Für unterschiedlich große Spielzeugteile müssen Klingen in verschiedenen Formen und Größen angefertigt werden. Wird eine Form oder Größe später nicht mehr benötigt, wird die Messerform unbrauchbar und stellt eine erhebliche Verschwendung dar.
Insbesondere kann es durch Verformung und Abstumpfung der Messerschneide leicht zu Beschädigungen der Spielzeugoberfläche kommen, was die Arbeitseffizienz und Produktqualität der Spielzeugfabrik erheblich beeinträchtigt. Das Bügeln ist nicht nur zeitaufwendig, sondern führt auch zu Arbeits- und Stoffverlusten, und die dabei entstehende starke Rauchentwicklung schädigt die Gesundheit der Arbeiter.
Das Aufkommen und die Anwendung derLaserschneidmaschineDie oben genannten Probleme wurden erfolgreich gelöst. Die fortschrittliche CNC-Steuerung in Kombination mit dem berührungslosen Laserbearbeitungsverfahren gewährleistet nicht nur die hohe Geschwindigkeit und Stabilität derLaserschneidmaschineEs gewährleistet zudem eine feine und glatte Schnittkante. Besonders für kleine Teile wie Augen, Nase und Ohren von Plüschtieren und Comicfiguren ist Laserschneiden praktischer.
Insbesondere dieLaserschneidmaschineDie Maschine kann mit einer Vielzahl von Funktionen für die Spielzeugindustrie ausgestattet werden, wie z. B. automatischer Zuführung, intelligentem Satz, Mehrkopf-Schneiden, Spiegelschneiden symmetrischer Teile usw. Der Einsatz dieser Funktionen erfüllt nicht nur die Fertigungsanforderungen der Spielzeugfabrik, sondern auch die Anforderungen an Produktvielfalt, strenge Vorgaben, kurze Bauzeiten und komplexe Fertigungsprozesse. Gleichzeitig werden Material und Energie gespart, die Umwelt geschont, die Produktqualität verbessert sowie die Verarbeitungseffizienz und der Gewinn gesteigert.LaserschneidmaschineAuch bei der Herstellung des Olympic Fuwa wurde es erfolgreich eingesetzt. Die enorme Bevölkerungszahl von 6,6 Milliarden Menschen weltweit und die rasante Entwicklung der Industrieökonomie haben eine enorme Marktnachfrage in den Bereichen Heimtextilien, Spielzeug, Bekleidung und Fahrzeuginnenausstattung geschaffen. In diesem Zusammenhang hat sich die fortschrittliche Laserschneidtechnologie zu einem wichtigen Thema für die meisten Hersteller entwickelt, die zunehmend besorgt sind.