In China gelten nun die neuen Verkehrsregeln „Helm und Gurt“. Ob Motorrad oder Elektroauto – Helmpflicht! Wer keinen Helm trägt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Motorrad- und Elektrohelme, die bisher wenig Beachtung fanden, sind mittlerweile sowohl online als auch offline Verkaufsschlager und verzeichnen einen stetigen Auftragseingang bei den Herstellern. Das Laserperforationsverfahren spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Motorradhelme und Helme für Elektrofahrzeuge bestehen aus einer Außenschale, einer Pufferschicht, einem Innenfutter, einem Kopfband, einem Kinnschutz und einem Visier. Die vielen Schichten schützen den Fahrer, führen aber auch zu einem unangenehmen Gefühl im Helm, insbesondere im Sommer. Daher muss die Belüftung bei der Helmkonstruktion optimiert werden.
Das Fleece-Innenfutter des Helms ist dicht mit atmungsaktiven Löchern versehen. Dank Laserperforation lassen sich die erforderlichen Löcher im gesamten Futter innerhalb weniger Sekunden erzeugen. Die Belüftungslöcher sind gleichmäßig groß und verteilt und sorgen so für optimale Belüftung von Motorrad- und E-Bike-Helmen. Sie fördern die Luftzirkulation auf der Hautoberfläche und beschleunigen Kühlung und Schweißbildung.
Empfehlung für Lasermaschinen
JMCZJJG(3D)170200LDGalvo- und Portal-Lasergravur- und Schneidemaschine
Merkmale
Lasergeschnittene Stoffe zeichnen sich durch hohe Präzision, keine ausgefransten oder verbrannten Kanten aus und vereinen somit Funktionalität und Ästhetik. Ob Motorrad- oder Elektroautohelm – ein komfortables und atmungsaktives Innenfutter trägt wesentlich zum Tragekomfort bei. Durch die Laserperforation wird das Helmfutter atmungsaktiver, ohne die Sicherheit des Helms zu beeinträchtigen, und sorgt so für mehr Komfort und ein angenehmeres Fahrgefühl.
Wuhan Golden Laser Co., Ltd.ist ein professioneller Anbieter von Laseranwendungslösungen. Unsere Produktionslinie umfasstCO2-Laserschneidmaschine, Galvo-Lasermaschine, Vision-Laserschneidmaschine, digitale LaserschneidmaschineUndFaserlaserschneidmaschine.