Die Laserfinish-Technologie eignet sich besonders gut zum Schneiden von reflektierenden Folien, die mit herkömmlichen Schneidemaschinen nicht geschnitten werden können. Der Laserstanzer LC230 bietet eine Komplettlösung für Abwickeln, Laminieren, Entfernen der Restmatrix, Schneiden und Aufwickeln. Dank dieser Rolle-zu-Rolle-Laserfinish-Technologie lässt sich der gesamte Finishing-Prozess in einem einzigen Arbeitsgang auf einer einzigen Plattform durchführen – ganz ohne Stanzformen.
GOLDEN LASER LC230 Digitaler Laser-StanzschneiderDie Verarbeitung von Rolle zu Rolle (oder von Rolle zu Bogen) erfolgt in einem vollständig automatisierten Arbeitsablauf.
Die Maschine kann abwickeln, Folien abziehen, selbstaufwickeln, halbieren (Kiss-Cutting), vollständig schneiden sowie perforieren, Materialreste entfernen und zum Aufwickeln in Rollen schneiden. All diese Anwendungen werden in einem Arbeitsgang mit einfacher und schneller Einrichtung durchgeführt.
Es kann je nach Kundenwunsch mit weiteren Optionen ausgestattet werden. Beispielsweise kann eine Guillotine zum Querschneiden in Bleche hinzugefügt werden.
Der LC230 verfügt über einen Encoder zur Rückmeldung über die Position von bedrucktem oder vorgestanztem Material.
Die Maschine kann im fliegenden Schnittmodus kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit von 0 bis 60 Metern pro Minute arbeiten.
Die ideale Lösung für Just-in-Time-Fertigung, Kleinserien und komplexe Geometrien. Sie eliminiert den herkömmlichen Aufwand für Werkzeug- und Formenbau, Wartung und Lagerung.
Vollschnitt (Totalschnitt), Halbschnitt (Kiss-Cut), Perforation, Gravurmarkierung und Rillen schneiden die Bahn in der kontinuierlichen fliegenden Schnittversion.
Ermöglicht die Herstellung komplexer Geometrien, die mit rotierenden Stanzwerkzeugen nicht realisierbar sind. Zudem erzielt es eine überlegene Teilequalität, die im herkömmlichen Stanzverfahren nicht erreicht werden kann.
Über die PC-Workstation können Sie alle Parameter der Laserstation verwalten, das Layout für maximale Bahngeschwindigkeit und Ausbeute optimieren, Grafikdateien für den Schnitt konvertieren und Aufträge sowie alle Parameter in Sekundenschnelle neu laden.
Modulares Design. Zahlreiche Optionen stehen zur Verfügung, um das System zu automatisieren und an unterschiedlichste Konvertierungsanforderungen anzupassen. Die meisten Optionen können später hinzugefügt werden.
Ermöglicht präzises Schneiden von falsch positionierten Materialien mit einer Schnitt-Druck-Passgenauigkeit von ±0,1 mm. Bildverarbeitungssysteme (Passersysteme) sind für die Passung von bedruckten Materialien oder vorgestanzten Formen erhältlich.
Encoder zur genauen Steuerung von Zufuhr, Geschwindigkeit und Positionierung des Materials.
Es ist eine große Auswahl an Laserleistungen von 100 bis 600 Watt und Arbeitsbereichen von 230 mm x 230 mm bis 350 mm x 550 mm erhältlich.
Hoher Durchsatz, Wegfall von aufwendigen Werkzeugen und verbesserte Materialausbeute bedeuten höhere Gewinnmargen.
| Modellnr. | LC230 |
| Maximale Bahnbreite | 230 mm / 9 Zoll |
| Maximale Zuführbreite | 240 mm / 9,4" |
| Maximaler Bahndurchmesser | 400 mm / 15,7 Zoll |
| Maximale Webgeschwindigkeit | 60 m/min (abhängig von Laserleistung, Material und Schnittmuster) |
| Laserquelle | CO2-RF-Laser |
| Laserleistung | 100 W / 150 W / 300 W |
| Genauigkeit | ±0,1 mm |
| Stromversorgung | 380 V, 50 Hz / 60 Hz, Drehstrom |
| Laser-Stanzmaschine LC230 | ||
| A. | Wichtigste technische Parameter | |
| Arbeitsbereich | Breite 230 mm, Länge ∞ | |
| Maximale Bahnbreite | 230 mm | |
| Maximale Webgeschwindigkeit | Bis zu 60 m/min | |
| Durchmesser | 2400 mm (L) x 1800 mm (B) x 1800 mm (H) | |
| Gewicht | 1500 kg | |
| Verbrauch | 2 kW | |
| Stromversorgung | 380 V / 220 V Drehstrom 50 Hz / 60 Hz | |
| B. | Standardkonfiguration | |
| 1. | Abwickler | |
| Maximaler Bahndurchmesser | 400 mm | |
| Maximale Bahnbreite | 230 mm | |
| Kern | 3 Zoll | |
| Pneumatischer Spreizschaft | 3 Zoll | |
| Spannungsregelung | Optional | |
| Spleißtabelle | Handbuch | |
| Web-Leitfaden | Ja | |
| 2. | Lasersystem | |
| Laserquelle | Versiegelter CO2-HF-Laser | |
| Laserleistung | 100 W / 150 W / 300 W | |
| Laserwellenlänge | 10,6 Mikron | |
| Laserstrahlpositionierung | Galvanometer | |
| Laserfleckgröße | 210 Mikrometer | |
| Kühlung | Wasserkühlung | |
| 3. | Matrixentfernung | |
| Schlitzung auf der Rückseite | Optional | |
| Matrix-Rückspulung | Ja | |
| Pneumatischer Spreizschaft | 3 Zoll | |
| 4. | Rückspulfunktion | |
| Spannungsregelung | Optional | |
| Pneumatischer Spreizschaft | 3 Zoll | |
| C. | Optionen | Lackieranlage mit UV-Trockner |
| Laminiergerät | ||
| Schneideinheit | ||
| ***Hinweis: Da die Produkte ständig aktualisiert werden, bitteKontaktieren Sie unsfür die aktuellsten Spezifikationen.*** | ||
Typische Modelle von Laser-Stanzmaschinen von Goldenlaser
| Modellnr. | LC230 | LC350 |
| Maximale Schnittbreite | 230 mm / 9″ | 350 mm / 13,7″ |
| Webbreite | 240 mm / 9,4 Zoll | 370 mm / 14,5″ |
| Maximaler Stegdurchmesser | 400 mm / 15,7″ | 750 mm / 23,6″ |
| Webgeschwindigkeit | 0-60 m/min | 0-120 m/min |
| (Die Geschwindigkeit variiert je nach Material und Schnittmuster) | ||
| Lasertyp | CO2-RF-Metalllaser | |
| Laserleistung | 100 W / 150 W / 300 W | 150 W / 300 W / 600 W |
| Abmessungen | 2400 mm (L) x 730 mm (B) x 1800 mm (H) | 3580 mm (L) x 2200 mm (B) x 1950 mm (H) |
| Gewicht | 1500 kg | 3000 kg |
| Standardfunktion | Vollschnitt, Anritzschnitt (Halbschnitt), Perforation, Gravur, Markierung usw. | |
| Optionale Funktion | Laminieren, UV-Lackieren, Schneiden usw. | |
| Verarbeitungsmaterialien | Kunststofffolie, Papier, Glanzpapier, Mattpapier, Polyester, Polypropylen, BOPP, Kunststofffolie, Polyimid, Reflexbänder usw. | |
| Unterstützte Grafikformate | AI, BMP, PLT, DXF, DST | |
| Stromversorgung | 380 V, 50 Hz oder 60 Hz / Dreiphasenstrom | |
Anwendung
Reflektierendes Material, reflektierende Bänder, Transferfolie, Retroreflexion für hochsichtbare Kleidung, retroreflektierende Transferfolien, flammhemmendes retroreflektierendes Gewebe auf Aramidbasis usw.
Laserschneidproben
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GoldenLaser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.
1. Welches Material möchten Sie per Laser schneiden lassen? Welche Rollenbreite (bzw. -größe) und -dicke hat die Rolle?
2. Was ist das Endprodukt? (Anwendungsbereich?)