Rolle-zu-Rolle-Laserstanzmaschine mit Schneid- und Blechbearbeitungsfunktion

Modellnr.: LC350 / LC520

Einführung:

Das standardisierte digitale Laserstanzsystem vereint Laserstanzen, Schneiden und Blechschneiden in einem Gerät. Es zeichnet sich durch hohe Integration, Automatisierung und intelligente Funktionen aus. Die Bedienung ist einfach, was die Produktionseffizienz deutlich steigert und den manuellen Arbeitsaufwand reduziert. Es bietet eine effiziente und intelligente Lösung für die Stanztechnik.


Laserstanzsystem mit Blechbearbeitung

Dieses Rolle-zu-Rolle-Laserstanzsystem ist für die Hochgeschwindigkeits- und Serienfertigung konzipiert und vereint drei Kernfunktionen: Laserstanzen, Schneiden und Zuschneiden. Es eignet sich ideal für die vollautomatische Verarbeitung von Rollenmaterialien wie Etiketten, Folien, Klebebändern, flexiblen Leiterplatten und Präzisions-Trennfolien. Dank des innovativen Rolle-zu-Rolle-Betriebsmodus (R2R) integriert das System Abwickeln, Laserbearbeitung und Aufwickeln nahtlos und ermöglicht so eine unterbrechungsfreie Produktion. Es steigert Effizienz und Ausbeute deutlich und ist für Branchen wie Verpackung, Druck, Elektronik, Textilien und Medizintechnik geeignet.

Hauptmerkmale

Laserstanzen: 

Mithilfe fortschrittlicher Lasertechnologie führt das System komplexe Bearbeitungen an verschiedenen Materialien durch, darunter Etiketten, Folien, flexible Verpackungsmaterialien und Klebstoffprodukte, und ermöglicht so berührungsloses, hochpräzises Schneiden.

• CO2-Laserquelle (Faser-/UV-Laserquelle optional)
• Hochpräzises Galvo-Abtastsystem
• Kann Vollschnitt, Halbschnitt (Kiss-Cutting), Perforation, Gravur, Rillen und Aufreißschnitt ausführen.

Laserschneidanlage

Schlitzfunktion: 

Das integrierte Schneidemodul teilt breite Materialien präzise in mehrere schmale Rollen nach Bedarf und erfüllt so unterschiedliche Produktionsanforderungen.

• Mehrere Schneidverfahren verfügbar (Rotationsscherenschneiden, Rasierklingenschneiden)
• Einstellbare Schnittbreite
• Automatisches Spannungsregelungssystem für gleichbleibende Schnittqualität

Klingen schneiden

Blechverarbeitungsfähigkeit: 

Mit der integrierten Schneidefunktion kann die Laserstanzmaschine die bearbeiteten Materialien direkt segmentieren und so problemlos verschiedene Auftragsarten von kleinen Losgrößen bis hin zur Großserienfertigung bewältigen.

• Hochpräzises Rotationsmesser/Guillotineschneider
• Einstellbare Schnittlänge
• Automatische Stapel-/Sammelfunktion

integriertes Blechmodul

Vollständig digitale Steuerung: 

Ausgestattet mit einer intelligenten Benutzeroberfläche und fortschrittlicher Automatisierungssoftware können Anwender Schnittparameter und Designvorlagen einfach anpassen sowie den Produktionsstatus überwachen, wodurch die Rüstzeiten deutlich reduziert werden.

Bildverarbeitungssystem (optional): 

Ein Kamerasystem, das:

Erkennt Passermarken: Gewährleistet die genaue Ausrichtung des Laserschnitts an vorgedruckten Designs.
Prüft auf Mängel: Erkennt Fehler im Material oder im Schneideprozess.
Automatische Anpassungen: Der Laserstrahl wird automatisch angepasst, um Abweichungen im Material oder beim Druck auszugleichen.

Vorteile des Laserstanzens gegenüber dem traditionellen Stanzen:

Verkürzte Lieferzeiten:Ersetzt die Notwendigkeit herkömmlicher Werkzeuge und ermöglicht so eine sofortige Produktion und schnelle Designänderungen.

Kosteneffizienz:Durch präzises Schneiden werden die Werkzeugkosten deutlich gesenkt und der Materialverbrauch minimiert.

Verbesserte Designflexibilität:Ermöglicht mühelos die Umsetzung komplexer und filigraner Designs ohne die Einschränkungen physischer Stanzformen.

Geringer Wartungsaufwand:Das berührungslose Schneidverfahren reduziert Verschleiß und damit den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Geräte.

Anwendung

  • Etiketten und Verpackungen:Effiziente Produktion von kundenspezifischen Etiketten und flexiblen Verpackungsmaterialien.

  • Elektronische Materialverarbeitung:Präzises Schneiden von flexiblen Schaltungen, Schutzfolien, leitfähigen Folien und anderen Materialien.

  • Weitere industrielle Anwendungen:Verarbeitung von medizinischen Verbrauchsmaterialien, Werbematerialien und spezialisierten Funktionsmaterialien.

Laserschneidproben

LC350

LC520

Maximale Bahnbreite

350 mm

520 mm

Laserleistung

30 W / 60 W / 100 W / 150 W / 200 W / 300 W / 600 W

Laserkopf

Einzelner Laserkopf / Mehrere Laserköpfe

Schnittgenauigkeit

±0,1 mm

Stromversorgung

380 V, 50/60 Hz, Drehstrom

Maschinenabmessungen

5,6 m × 1,52 m × 1,78 m

7,6 m × 2,1 m × 1,88 m

Golden Laser Stanzmaschinen-Modellübersicht

Roll-to-Roll-Typ
Standard-Digitallaserstanzmaschine mit Bogenfunktion LC350 / LC520
Hybrid-Digitallaserstanzmaschine (Rollen-zu-Rolle- und Rollen-zu-Bogen-Verfahren) LC350F / LC520F
Digitaler Laser-Stanzschneider für hochwertige Farbetiketten LC350B / LC520B
Mehrstationen-Laserstanze LC800
MicroLab Digitaler Laser-Stanzschneider LC3550JG
Bogenoffset
Bogeneinzugs-Laserstanze LC1050 / LC8060 / LC5035
Zum Schneiden von Filmen und Bändern
Laser-Stanzschneider für Folie und Klebeband LC350 / LC1250
Split-Type-Laser-Stanzmaschine für Folien und Bänder LC250
Blechzuschnitt
Hochpräzisions-Laserschneider JMS2TJG5050DT-M

Materialien:

Diese Maschinen können eine Vielzahl flexibler Materialien verarbeiten, darunter:

  • • Papier: Etiketten, Kartons, Verpackungen.
  • • Folien: PET, BOPP, PP, Polyimid (Kapton) usw. Werden für Etiketten, flexible Schaltungen und Verpackungen verwendet.
  • • Klebstoffe: Klebebänder, Etiketten, Aufkleber.
  • • Textilien: Gewebte und nicht gewebte Stoffe.
  • • Folien: Aluminium, Kupfer.
  • • Laminate: Mehrschichtige Materialien.

Anwendungsbereiche:

  • • Etiketten: Herstellung von individuell geformten Etiketten mit aufwendigen Designs.
  • • Verpackung: Gestaltung von individuellen Verpackungsformen und -größen.
  • • Elektronik: Herstellung flexibler Schaltungen und Komponenten für Sensoren.
  • • Medizinprodukte: Zuschnitt von Materialien für medizinische Pflaster und Geräte.
  • • Automobilindustrie: Herstellung von Komponenten für die Innenausstattung, Etiketten.
  • • Textilien: Schnittmuster für Bekleidung und Polsterstoffe.
  • • Luft- und Raumfahrt: Zuschnitt von Werkstoffen für Flugzeugkomponenten.
  • • Prototyping: Schnelles Erstellen von Prototypen neuer Designs.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GoldenLaser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.

1. Was ist Ihre Hauptanforderung an die Bearbeitung? Laserschneiden, Lasergravieren (Markieren) oder Laserperforieren?

2. Welches Material möchten Sie per Laser bearbeiten?

3. Welche Abmessungen und welche Dicke hat das Material?

4. Wofür wird das Material nach der Laserbearbeitung verwendet? (Anwendungsbranche) / Was ist Ihr Endprodukt?

5. Firmenname, Website, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (WhatsApp/WeChat)?

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

Verwandte Produkte

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482