Anwendung des Metall-Laserschneidens

LaserschneidmaschineBeim Laserschneiden wird die Energie eines Laserstrahls auf die Werkstückoberfläche gerichtet, wodurch das Werkstück schmilzt und verdampft. Dies dient dem Schneiden und Gravieren. Der Laserstrahl wird vom Lasergenerator emittiert und durch ein optisches System zu einem Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte fokussiert. Die Laserwärme wird vom Werkstückmaterial absorbiert, was zu einem starken Temperaturanstieg führt. Nach Erreichen des Siedepunkts beginnt das Material zu verdampfen und es bilden sich Löcher. Durch den Hochdruckgasstrom und die Bewegung des Laserstrahls relativ zum Werkstück werden schließlich Schlitze im Material geformt. Laserschneidmaschinen sind moderne Werkzeuge, die in immer komplexeren Branchen eingesetzt werden, darunter Laserschneidmaschinen, Lasergravurmaschinen, Lasermarkierungsmaschinen und Laserschweißmaschinen.

Metall-Laserschneidmaschinen nutzen einen Laserstrahl hoher Leistungsdichte, der die Materialoberfläche abtastet. Das Material wird innerhalb kürzester Zeit auf Millionen bis mehrere Tausend Grad Celsius erhitzt, schmilzt oder verdampft. Anschließend wird die Schnittfuge durch Hochdruckgas weggeblasen. Da der Laserstrahl unsichtbar ist und nicht wie bei einem herkömmlichen mechanischen Messer, berührt der mechanische Teil des Laserkopfes das Werkstück nicht. Dadurch entstehen keine Kratzer auf der Oberfläche. Die hohe Schnittgeschwindigkeit und der glatte Schnitt machen eine Nachbearbeitung in der Regel überflüssig. Die geringe Wärmeeinflusszone führt zu minimaler Verformung und einer schmalen Schnittfuge (0,1 mm bis 0,3 mm). Der Schnitt erfolgt spannungsfrei und gratfrei. Die hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit gewährleisten eine schonende Bearbeitung der Materialoberfläche. Dank CNC-Programmierung lassen sich beliebige Formen umsetzen und ganze Platten präzise schneiden – ohne Werkzeugbau und somit kostengünstig. Vorteile der Metall-Laserschneidmaschine: hohe Genauigkeit, hohe Geschwindigkeit, geringe Wärmeeinflusszone, geringe Verformung, niedrige Anschaffungs- und Wartungskosten. stabile Leistung, Aufrechterhaltung der kontinuierlichen Produktion.

Die Entwicklung der Laserindustrie, obwohl noch in den Anfängen, hat im internationalen Vergleich einen Quantensprung in Wissenschaft und Technologie vollzogen und ein deutlich höheres Qualitätsniveau erreicht. Die Nachfrage nach Laserschneidmaschinen liegt bei bis zu zehn Millionen Einheiten und verleiht dem Markt neue Dynamik. Seit der Entwicklung der ersten Lasergeräte und -anwendungen in den 1960er Jahren hat China zahlreiche Experten hervorgebracht, die sich im internationalen Vergleich nur geringfügig unterscheiden. Dank des rasanten Wirtschaftswachstums hat sich China zu einer tragenden Säule des Lasermarktes entwickelt und kann jährliche Wachstumsraten von über 20 % erzielen. Experten prognostizieren, dass der chinesische Markt weiterhin ein starkes Wachstum verzeichnen wird und sich in den kommenden Jahren zu einer noch größeren Expansion des Marktes für Laserschneidanlagen entwickeln wird. Dadurch werden bestehende Lücken geschlossen, die chinesische High-End-Laserausrüstung kann sich von ihren Schwierigkeiten befreien und zu einer tragenden Säule der internationalen Gemeinschaft werden.

Verwandte Produkte

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482