Laserschneiden, Stanzen und Trimmen von Filtrationsmaterialien

Als wichtiges umweltfreundliches und schützendes Programm findet die Filtration, insbesondere die industrielle Gas-Feststoff-, Gas-Flüssigkeits-, Fest-Flüssigkeits- und Fest-Feststoff-Trennung im großen Maßstab sowie die Luft- und Wasserreinigung im kleinen Bereich, in verschiedenen Anwendungsgebieten Verwendung. Beispiele hierfür sind die Abgasreinigung von Kraftwerken, Stahlwerken und Zementwerken; die Luftfiltration und Abwasserbehandlung in der Textil- und Bekleidungsindustrie; die Filtration und Kristallisation in der chemischen Industrie; sowie die Filtration von Klimaanlagen und Staubsaugern im Haushalt.

Filtermaterialien lassen sich in Fasern, Gewebe und Metallmaterialien unterteilen, wobei Fasermaterialien die gängigste Anwendung finden. Beispiele hierfür sind Baumwolle, Wolle, Hanf, Seide, Viskosefasern, Polypropylen, Polyamid, Polyester, Acryl, Modacryl, PSA und andere synthetische Fasern sowie Glasfasern, Keramikfasern und Metallfasern.

Mit der Weiterentwicklung von Filtermaterialien kann das traditionelle Schneideverfahren den Marktbedarf hinsichtlich der Herstellung von Staubtüchern, Staubsäcken, Filtern, Filtertrommeln, Filtern, Filterwatte und Filterkernen nicht mehr decken. Beispielsweise erfolgt das Schneiden von Glasfasern manuell, was ein Verletzungsrisiko birgt.

Auf Basis der Kundenanforderungen hat Goldenlaser zahlreiche innovative Lösungen für das Schneiden, Stanzen und Trimmen von Filtermaterialien entwickelt. Dieses neue, berührungslose Verfahren mit hoher Leistung und Geschwindigkeit erfüllt praktische Bedürfnisse und eröffnet neue Wege in der Materialbearbeitung.

Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidverfahren nutzt der Laser CNC-Technologie und bietet dadurch nicht nur hohe Präzision und Effizienz, sondern spart auch Material und Arbeitsaufwand bei der Bearbeitung von Materialrollen. Er ist allen traditionellen Schneidverfahren überlegen und wird von den meisten Herstellern geschätzt. Darüber hinaus ermöglicht der Laser das Stanzen von Filtermaterialoberflächen in allen Größen und Designs und bietet somit eine praxisorientiertere Lösung für die Abwasserbehandlung und die Filtrationskristallisation in der chemischen Industrie. Während die Bearbeitung von metallischem Filtermaterial mit herkömmlichen Schneidverfahren schwierig ist, ist sie für Laserschneid- und Laserschweißmaschinen ein Kinderspiel. Glatte und vollständige Schnitte, präzise, ​​verzugsfrei und ohne Verschmutzung, belegen die Vorreiterrolle des Lasers beim Schweißen ähnlicher Materialien und beim Schneiden harter, steinartiger Werkstoffe.

Als neue Technologie ist es ein Trend, dass Laser der Filtrationsindustrie Hoffnung, Leben und Dynamik verleihen wird.

Verwandte Produkte

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482