In der Automobilinnenausstattung (hauptsächlich Autositzbezüge, Autoteppiche, Airbags usw.), insbesondere bei der Herstellung von Autokissen, werden hauptsächlich computergesteuerte und manuelle Zuschnitte eingesetzt. Da die Kosten für computergesteuerte Zuschnitte sehr hoch sind (ab über 1 Million Yuan) und damit die Kaufkraft der meisten Hersteller deutlich übersteigen, und personalisierte Zuschnitte schwierig umzusetzen sind, setzen viele Unternehmen weiterhin auf manuelle Zuschnitte.
Ein bekannter Hersteller von Fahrzeuginnenausstattungen in Wuhan, vor der Verwendung vonLasergeräteDas Unternehmen setzte bisher auf Handzuschnitt für die Herstellung von Autositzbezügen. Üblicherweise bestand ein Team aus drei Zuschnittarbeitern und fünf Näherinnen. Bei dieser Produktionsweise dauerte das Zuschneiden eines Satzes Sitzbezüge durchschnittlich 30 Minuten. Der Materialverlust und die geringe Schnittqualität verhinderten eine Steigerung der Rentabilität. Da zudem schnelle Änderungen und Anpassungen nicht möglich waren, war das Produktangebot des Unternehmens sehr einseitig und bot wenig Individualisierungsmöglichkeiten, was die Markterschließung erschwerte. Aus diesen Gründen verlief die Unternehmensentwicklung schleppend.
Nach der Verwendung von GoldenLaserschneidmaschineDie Zeit, die eine Maschine zum Zuschneiden eines Sitzsatzes benötigt, reduziert sich auf 20 Minuten. Durch den Einsatz eines intelligenten Satzsystems wird der Materialverlust deutlich verringert und die Kosten für das manuelle Zuschneiden entfallen, was die Gesamtkosten erheblich senkt. In Verbindung mit einem automatischen Zuführungssystem steigert dies die Produktionseffizienz um ein Drittel. Die integrierte Software ermöglicht einfache Versionsänderungen, erweitert die Produktpalette erheblich und lässt ständig neue Produkte entstehen.Laserschneiden, Bohren, Gravieren und andere innovative Technologieintegrationen, die die Wertschöpfung der Produkte erheblich steigerten und die Automobilinnenraumbearbeitungstechnologie zu einem neuen Trend und einer schnellen Verjüngung der Unternehmen führten.
Aktuell konnten der Produktionswert und die Gewinnmargen für den Kunden deutlich gesteigert werden. Die Autositzbezüge des Unternehmens werden erfolgreich in Fahrzeugen von Audi, Volkswagen, Peugeot, Citroën und anderen Marken eingesetzt.
Darüber hinaus wird die Golden Laser-Serie auch zum Schneiden von Autoairbags und Autoteppichen eingesetzt. LaserschneidanlagenMit seiner Präzision, Schnelligkeit, Effizienz, hohen Wertschöpfung, hohen Leistung, niedrigem Preis, geringem Energieverbrauch und anderen unübertroffenen Vorteilen des traditionellen Schneidens eroberte es rasch den Markt und setzte einen neuen Trend in der Anwendung der Lasertechnologie in der Automobilinnenausstattungsindustrie.