Die Menschen legen zunehmend Wert auf Sport und Gesundheit, wodurch die Anforderungen an Sportschuhe und -bekleidung stetig steigen.
Komfort und Atmungsaktivität sind für Sportbekleidungsmarken von großer Bedeutung. Die meisten Hersteller arbeiten intensiv an der Verbesserung von Material und Struktur der Stoffe und investieren viel Zeit und Mühe in die Entwicklung innovativer Materialien. Viele Stoffe sind zwar warm und komfortabel, weisen aber oft eine schlechte Belüftung oder Feuchtigkeitsableitung auf. Daher konzentrieren sich die Markenhersteller zunehmend auf Lasertechnologie.
Der Laser zeichnet sich durch berührungslose und thermische Bearbeitung aus. Er eignet sich hervorragend zum Laserschneiden und -perforieren von Sportbekleidungsstoffen – mit hoher Effizienz, hoher Präzision und automatischer Kantenversiegelung. Für diese Anwendungen ist der Laser eine ausgezeichnete Wahl.
Golden Laser ZJ (3D) -160130LD Lasermarkierungsmaschine zum Perforieren von Stoffen
• Datenergebnisse
• Materialbreite: 336,5 mm; Länge: 140,7 mm
• Perforationszeit nur 4 Sekunden!
Laserschneiden – präzise und von hoher Qualität. Laserperforieren – sauber, fein und sehr schnell. Die Laserbearbeitung von Materialien kennt für die meisten Sportbekleidungsstoffe keine Grenzen. Insbesondere bei elastischen Stoffen bietet das Laserschneiden deutliche Vorteile gegenüber anderen Schneidwerkzeugen oder dem manuellen Schneiden.
Die Kombination von Funktionsgeweben und Laserbohrtechnologie zur Tiefenbearbeitung von Stoffen ist eine weitere Innovation im Bereich Sportbekleidung. Ihr Komfort und ihre Atmungsaktivität werden auch von Sportstars geschätzt.
Heute, angefangen bei der Chanel-Modenschau, wo Supermodels sogar beim Einkaufen im Supermarkt Turnschuhe tragen, ist Sportbekleidung nicht nur mit Sport und Gesundheit verbunden, sondern auch ein Symbol für Mode.
Laserperforation macht Sportbekleidung modischer
Die häufigste Art von Sportschuhen, die durchlöchert werden
Lasergravur von Sportschuhen ist Kunst – Air Jordan Dub Zero Laser