Airbag-Laserschneidmaschine mit mehrlagigem automatischem Zuführer

Modellnr.: JMCCJG-250350LD

Einführung:

Die Lösungen von Goldenlaser für das Airbag-Laserschneiden gewährleisten Qualität, Sicherheit und Kosteneinsparung und tragen der zunehmenden Verbreitung und Diversifizierung von Airbags aufgrund neuer Sicherheitsstandards Rechnung. Während sich die Sicherheitsbestimmungen im Airbag-Sektor ändern, werden die Qualitätsstandards immer strenger. Durch die Kombination von Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit sorgen die spezialisierten Airbag-Laserschneidtechnologien von Goldenlaser für höhere Produktivität und Flexibilität bei gleichbleibend exzellenter Schnittqualität.


Laserschneidsystem für die Airbag-Produktion

GOLDENLASER JMC-SERIE → Hohe Präzision, hohe Geschwindigkeit, hoher Automatisierungsgrad

Laserschneidmaschine mit mehrlagigem automatischem Zuführer

TRADITIONELLE VERARBEITUNGVS.LASERSCHNEIDEN

Die Vorteile des Laserschneidens von Airbags

Arbeitsersparnis

Arbeitsersparnis

Mehrlagiges Schneiden, bei dem 10–20 Lagen gleichzeitig geschnitten werden, spart 80 % der Arbeitszeit im Vergleich zum einlagigen Schneiden.

Prozess verkürzen

Den Prozess verkürzen

Digitale Bedienung, Design- und Prozessintegration, kein Werkzeugbau oder Werkzeugwechsel erforderlich. Nach dem Laserschneiden können die zugeschnittenen Teile ohne Nachbearbeitung direkt zum Nähen verwendet werden.

hohe Qualität, hoher Ertrag

Hohe Qualität, hoher Ertrag

Laserschneiden ist ein thermisches Schneidverfahren, bei dem die Schnittkanten automatisch versiegelt werden. Darüber hinaus zeichnet sich Laserschneiden durch hohe Präzision aus und ist nicht durch grafische Vorgaben eingeschränkt; die Ausbeute liegt bei bis zu 99,8 %.

Hohe Effizienz, hohe Produktivität

Hohe Effizienz, hohe Produktivität

Durch die Integration modernster Technologie und standardisierter Produktionsverfahren ist die Laserschneidmaschine sicher, stabil und zuverlässig. Die Tagesleistung einer Maschine beträgt 1200 Einheiten (berechnet bei einer Bearbeitungszeit von 8 Stunden pro Tag).

umweltfreundlich

Sicher, umweltfreundlich und niedrige Betriebskosten

Die Kernkomponenten sind wartungsfrei, benötigen keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien und kosten nur etwa 6 kWh pro Stunde.

VERARBEITUNGSEFFIZIENZ, TESTBERICHT, KOSTENRECHNUNG

Die Laserschneidmaschine verwendet einen 600-Watt-CO₂-HF-Laser als Laserquelle. Schneiden Sie nun 20 Lagen Airbag-Material gleichzeitig.

Auf dem Display der Laserschneidmaschine vor Ort wird angezeigt, dass 3 Sätze eines einzelnen Layouts im Format mit einem 2580 mm breiten Stoff in etwa 12 Minuten geschnitten werden.

DEN DATEN ENTSPRECHEND

Eine Laserschneidmaschine kann 60 Airbag-Sätze alle 12 Minuten schneiden (20 Lagen × 3 Sätze).

Etwa 300 Sets pro Stunde (60 Sets × (60/12))

Bei einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag können etwa 2400 Sets pro Tag zugeschnitten werden.

Es ist nur ein manueller Arbeitsschritt erforderlich.

Für die Verbrauchsmaterialien werden nur 6 kWh pro Stunde benötigt.

Vier Gründe für das GOLDENLASER JMC SERIES Laserschneidsystem

1. Präzisions-Spannungszuführung

Ohne Spannvorrichtung kann es leicht zu Verformungen der Materialvariante während des Zuführungsprozesses kommen, was die übliche Korrekturfunktion erheblich beeinträchtigt. Die Spannvorrichtung fixiert das Material gleichzeitig auf beiden Seiten und zieht den Stofftransport automatisch mittels Walzen durch. Durch die durchgehende Spannung wird eine perfekte Korrektur und Zuführungsgenauigkeit erreicht.

2. Hochgeschwindigkeitsschneiden

Zahnstangen- und Ritzelantriebssystem mit Hochleistungslaser, erreicht Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 1200 mm/s bzw. 8000 mm/s.2Beschleunigungsgeschwindigkeit.

3. Automatisches Sortiersystem

Vollautomatisches Sortiersystem. Materialzufuhr, Schneiden und Sortieren erfolgen in einem Arbeitsgang.

4. Anpassung der Größe des hochpräzisen Laserschneidtisches

2300 mm × 2300 mm (90,5 Zoll × 90,5 Zoll), 2500 mm × 3000 mm (98,4 Zoll × 118 Zoll), 3000 mm × 3000 mm (118 Zoll × 118 Zoll), oder optional.

anpassbare Schneidebereiche

Sehen Sie die Laserschneidmaschine für Airbags in Aktion!

Technische Parameter der Schneidelasermaschine

Laserquelle CO2-RF-Laser
Laserleistung 150 Watt / 300 Watt / 600 Watt / 800 Watt
Arbeitsbereich (B×L) 2500 mm × 3500 mm (98,4 Zoll × 137,8 Zoll)
Arbeitstisch Arbeitstisch für Vakuumförderband
Schnittgeschwindigkeit 0-1200 mm/s
Beschleunigung 8000 mm/s2
Wiederholte Positioniergenauigkeit ≤0,05 mm
Bewegliches System Servomotor-Bewegungssystem im Offline-Modus, hochpräziser Zahnstangenantrieb
Stromversorgung Wechselstrom 220 V ± 5 % / 50 Hz
Formatunterstützung AI, BMP, PLT, DXF, DST
Optionen Automatischer Einzug, Rotpunktpositionierung, Markerstift, Galvo-System, Doppelkopf

JMC-SERIE LASERSCHNEIDMASCHINEN EMPFOHLENE MODELLE

JMCCJG-230230LDArbeitsbereich 2300 mm × 2300 mm (90,5 Zoll × 90,5 Zoll) Laserleistung: 150 W / 300 W / 600 W / 800 W CO₂-HF-Laser

JMCCJG-250300LDArbeitsbereich 2500 mm × 3000 mm (98,4 Zoll × 118 Zoll) Laserleistung: 150 W / 300 W / 600 W / 800 W CO₂-HF-Laser

JMCCJG-300300LDArbeitsbereich 3000 mm × 3000 mm (118 Zoll × 118 Zoll) Laserleistung: 150 W / 300 W / 600 W / 800 W CO₂-HF-Laser

… …

JMC Laserschneider – kundenspezifische Arbeitsbereiche

Laserschneiden von Airbag-Mustern

Lasergeschnittene Airbag-Proben

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GOLDEN LASER. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen das am besten geeignete Gerät zu empfehlen.

1. Was ist Ihre Hauptanforderung an die Bearbeitung? Laserschneiden, Lasergravieren (Markieren) oder Laserperforieren?

2. Welches Material möchten Sie per Laser bearbeiten?

3. Welche Abmessungen und welche Dicke hat das Material?

4. Wofür wird das Material nach der Laserbearbeitung verwendet? (Anwendung) / Was ist Ihr Endprodukt?

5. Firmenname, Website, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (WhatsApp…)?

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

Verwandte Produkte

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482