Es liegt auf der Hand, dass die Vorteile des Lasers gegenüber herkömmlichen Schneidgeräten beim Schneiden von Industrieschäumen klar auf der Hand liegen. Das Laserschneiden von Schaumstoff bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. die Bearbeitung in einem Arbeitsgang, maximale Materialausnutzung, hohe Bearbeitungsqualität, saubere und präzise Schnitte usw. Der Laser ermöglicht selbst kleinste Konturen durch einen präzisen und berührungslosen Schnitt.
Das Messer übt jedoch erheblichen Druck auf den Schaumstoff aus, was zu Materialverformungen und unsauberen Schnittkanten führt. Beim Wasserstrahlschneiden wird Feuchtigkeit in den saugfähigen Schaumstoff gesaugt und anschließend vom Schneidwasser getrennt. Das Material muss zunächst getrocknet werden, bevor es weiterverarbeitet werden kann – ein zeitaufwändiger Vorgang. Beim Laserschneiden entfällt dieser Schritt, sodass Sie das Material sofort weiterbearbeiten können. Der Laser ist somit deutlich effizienter und zweifellos die effektivste Technik zur Schaumstoffverarbeitung.