Hochgeschwindigkeits-Industrie-Laserschneidmaschine für Textilien

Modellnr.: JMCCJG / JYCCJG Serie

Einführung:

  • Diese CO2-Flachbettlaserschneidmaschine der Serie ist für das automatische und kontinuierliche Schneiden von breiten Textilrollen und weichen Materialien konzipiert.
  • Angetrieben von Zahnstange und Servomotor bietet der Laserschneider höchste Schnittgeschwindigkeit und -beschleunigung.
  • Das mit dem Laserschneidsystem mitgelieferte Softwarepaket und die zusätzlichen Optionen ermöglichen eine digitale und intelligente Bearbeitung.

Stofflaserschneidmaschine

Hochleistungs-Zahnrad- und ZahnstangenantriebCO2Flachbett-Laserschneidanlage für Stoff und TextilienDie von GoldenLaser entwickelte Bearbeitung zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, hohe Präzision und einen hohen Automatisierungsgrad aus.

Der CO2-Flachbett-Textillaserschneider ist für das automatische und kontinuierliche Schneiden von breiten Textilrollen und weichen Materialien konzipiert. Angetrieben vonZahnstangen und GestellmitServomotorDank präziser Steuerung bietet die Laserschneidmaschine höchste Präzision und Schnittqualität bei maximaler Schnittgeschwindigkeit und -beschleunigung. Die Laserschneidmaschine ist mit einer Laserleistung von 150 Watt bis 800 Watt erhältlich.Großformat-Schneidetischkann auf die meisten gängigen Stoffrollen angewendet werden.

Mit der Option derautomatischer ZuführerRollenmaterialien werden direkt dem Schneidetisch zugeführt und kontinuierlich geschnitten. Die Maschine ist mitVakuumsaugungunterhalb derFörderbandArbeitstisch, der dafür sorgt, dass die Materialien flach auf dem Tisch liegen. VerschiedeneBildverarbeitungssystemeDiese Lasermaschine kann für vielfältige Anwendungen wie das Schneiden von sublimationsbedruckten Textilien ausgestattet werden. Optional sind ein Markierstift oder ein Tintenstrahldruckkopf erhältlich, um Markierungen für Nähte oder andere Zwecke zu erstellen.

Maschinenmerkmale

Merkmale der Hochleistungs-Flachbett-CO2-Laserschneidmaschine

DasLaserschneidmaschineliefertschnelle und äußerst präzise Verarbeitungdank seiner hochwertigen Komponenten.Sehr zuverlässig und wartungsfrei.

Hochpräzisions-Zahnrad- und ZahnstangenantriebssystemDieMit Hochleistungs-CO2-Laserröhre, Schnittgeschwindigkeit bis zu 1.200 mm/s, Beschleunigung bis zu 8.000 mm/s2und können langfristige Stabilität aufrechterhalten.

Japanischer Yaskawa-Servomotor

- Gewährleisten Sie maximale Präzision, Zuverlässigkeit und Leistung.

DasLasermaschinebeinhaltetFördersystemDie Maschine führt das Material automatisch in einem kontinuierlichen Zyklus synchron mit dem Förderband zu, wodurch Ausfallzeiten vollständig vermieden und eine maximale Produktivität erreicht werden kann.

Darüber hinausVakuumfördererDer Arbeitstisch hat die Funktion vonAdsorption unter negativem Druckum die Ebenheit des Stoffes beim Laserschneiden zu gewährleisten.

 Automatischer ZuführermitAbweichungskorrekturFunktion (optional) zur Gewährleistung einer genauen Zufuhr.

 Die einzigartige manuelle und automatische interaktiveVerschachtelungssoftwareDie Funktion kann die Stoffausnutzung bis ins Extrem verbessern.

 Zusammen mit demAbgasanlageDer Laserkopf und das Absaugsystem sind synchronisiert; dadurch wird eine gute Absaugwirkung erzielt, um sicherzustellen, dass der Staub die Materialien nicht verunreinigt.

 Es ist möglich, dies abzuschließenvollständige Formatkürzung des extralangen Layoutsmit einer einzigen Layoutlänge, die das Schnittformat überschreitet.

 DerLaserschneidsystem is modularim Design gemäß den Verarbeitungsanforderungen der Kunden.

Kurzspezifikationen

JMCCJG-Serie
JYCCJG-Serie
JMCCJG-Serie
Lasertyp CO2-RF-Metalllaser
Laserleistung 150 W 300 W 600 W 800 W
Arbeitsbereich 2000 mm bis 8000 mm (Länge) × 1300 mm bis 3200 mm (Breite)
Arbeitstisch Arbeitstisch für Vakuumförderband
Bewegungssystem Zahnstangengetriebe, Servomotorantrieb
Schnittgeschwindigkeit 0~1.200 mm/s
Beschleunigung 8.000 mm/s2
JYCCJG-Serie
Lasertyp CO2-Gleichstrom-Glaslaser
Laserleistung 150 W 300 W
Arbeitsbereich 2000 mm bis 8000 mm (Länge) × 1300 mm bis 3200 mm (Breite)
Arbeitstisch Arbeitstisch für Vakuumförderband
Bewegungssystem Zahnstangengetriebe, Servomotorantrieb
Schnittgeschwindigkeit 0~600 mm/s
Beschleunigung 6.000 mm/s2

Arbeitsablauf für die Laserzuschnittverarbeitung

Wie funktioniert eine CO2-Laserschneidmaschine für die Textilverarbeitung?

Highlights des Flachbett-CO2-Laserschneiders

Optionale Extras vereinfachen die Produktionsabwicklung und erhöhen die Möglichkeiten
Schutzhülle

Sicherheitsschutzabdeckung

Dadurch wird der Verarbeitungsprozess sicherer und die während der Verarbeitung entstehenden Dämpfe und Stäube werden reduziert.

Es ist verfügbar mitVollständig geschlossenOption zur Erfüllung der Laserproduktsicherheitsanforderungen der Klasse 1.

automatische Zuführung

Automatischer Zuführer

Es handelt sich um eine Zuführeinheit, die synchron mit dem Laserschneider arbeitet. Die Zuführeinheit transportiert die Rollenmaterialien zum Schneidetisch, nachdem die Rollen auf die Zuführeinheit aufgelegt wurden. Die Zuführgeschwindigkeit lässt sich an die Drehzahl der Hauptmaschine anpassen. Die Zuführeinheit verfügt über einen Sensor zur präzisen Positionierung des Materials. Sie kann mit Wellen unterschiedlicher Durchmesser für verschiedene Rollen ausgestattet werden. Für Textilien mit unterschiedlicher Spannung, Dicke usw. werden unterschiedliche pneumatische Walzen verwendet. Diese Einheit ermöglicht einen vollautomatischen Schneidprozess.

Vakuumsaugung

Vakuumsaugung

Der Vakuumtisch befindet sich unter dem Schneidetisch. Durch eine Reihe von Öffnungen in der Tischoberfläche wird das Material auf die Unterlage gezogen. Der Vakuumtisch ermöglicht uneingeschränkten Zugang zur Oberfläche, sodass der Laserstrahl beim Schneiden nicht behindert wird. Zusammen mit den leistungsstarken Abluftventilatoren wird die Entstehung von Rauch und Staub beim Schneiden minimiert.

Bildverarbeitungssystem

Bildverarbeitungssystem

Das Bildverarbeitungssystem ist eine wichtige Option für das Konturschneiden. Ob für Druck- oder Stickkonturen – Sie benötigen dieses Gerät, um die Kontur oder spezielle Daten für Positionierung und Schneiden zu erfassen. Kontur- und Markierungsscanning eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. Wir bieten verschiedene Bildverarbeitungsoptionen für diese unterschiedlichen Anwendungen an.

Markierstift

Bewertungsmodule

1. Markierstift

Bei den meisten lasergeschnittenen Teilen, insbesondere bei Textilien, muss nach dem Schneiden genäht werden. Mit einem Markierstift können Sie Markierungen auf dem Zuschnitt anbringen, um den Mitarbeitern das Nähen zu erleichtern. Sie können den Stift auch verwenden, um spezielle Kennzeichnungen wie Seriennummer, Größe, Herstellungsdatum usw. anzubringen. Wählen Sie die Stiftfarbe passend zu Ihren Materialien.

2. Tintenstrahldruck

Im Vergleich zum Stiftdruck ist die Tintenstrahldrucktechnologie ein berührungsloses Verfahren und eignet sich daher für deutlich mehr Materialien. Zudem stehen verschiedene Tinten zur Auswahl, beispielsweise flüchtige und nichtflüchtige, sodass die Technologie in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden kann.

roter Punkt

Rotpunktzeiger

- Laserstrahlverfolgungssystem

Der rote Punkt dient als Referenzpunkt, um zu überprüfen, wo der Laserstrahl auf Ihr Material treffen wird, indem Sie eine Simulation Ihres Designs ohne Aktivierung des Lasers nachzeichnen. Er markiert außerdem Ihren Startpunkt.

Doppelkopf

Doppelkopf

Zwei grundlegende Laserköpfe
Die beiden Laserköpfe sind auf demselben Portal montiert, wodurch zwei identische Muster gleichzeitig geschnitten werden können.

Unabhängige Doppelköpfe
Die unabhängigen Doppelköpfe ermöglichen das gleichzeitige Schneiden unterschiedlicher Designs. Dies erhöht die Schneidleistung und Produktionsflexibilität maximal.

Galvo-Portalkopf

GALVO-Kopf

Galvo-Laser nutzen schnell rotierende, motorbetriebene Spiegel, um den Laserstrahl durch eine Linse zu lenken. Je nach Position im Markierungsfeld trifft der Strahl in einem größeren oder kleineren Einfallswinkel auf das Material. Die Größe des Markierungsfeldes wird durch den Ablenkwinkel und die Brennweite der Optik bestimmt. Da (mit Ausnahme der Spiegel) keine beweglichen Teile vorhanden sind, lässt sich der Laserstrahl mit extrem hoher Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit über das Werkstück führen. Dies macht Galvo-Laser ideal, wenn kurze Zykluszeiten und hochwertige Markierungen erforderlich sind.

automatische Sortierung

Automatisches Sortiersystem

Durch den höheren Automatisierungsgrad beim Entlade- und Sortierprozess werden auch Ihre nachfolgenden Fertigungsprozesse beschleunigt.

Die Vorteile des Textilschneidens mit Lasersystemen von GoldenLaser

Saubere Schnittkanten – fusselfreie Schnitte

Saubere Kanten – fusselfreie Schnitte

Der Laser versiegelt die Schnittkanten automatisch und verhindert so ein Ausfransen. Im Vergleich zum mechanischen Schneiden spart das Laserschneiden viele Arbeitsschritte in der Weiterverarbeitung.

Kontinuierliches Laserschneiden von Stoffrollen

Kontinuierliches Schneiden von der Rolle

Dank Fördersystem und automatischem Zuführer können Textilien und Stoffe direkt von der Rolle lasergeschnitten werden. Auch die Verarbeitung von ultralangen Formaten ist möglich.

Muster auf feinen Stoffen

Laserschneiden von extrem feinen Details

Der Laser eignet sich ideal zum Schneiden unglaublich komplizierter Innenformen und -designs, sogar zum Schneiden extrem kleiner Löcher (Laserperforation).

Kontaktlose Laserbearbeitung – keine Stoffverzerrung

Kein Werkzeugverschleiß – gleichbleibend hohe Schnittqualität

Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit

Einfache Produktion über ein PC-Designprogramm

Hohe Flexibilität bei Schnittgrößen und -formen – ohne Werkzeugvorbereitung oder Werkzeugwechsel

Goldenlaser verfügt über leistungsstarke Anpassungsmöglichkeiten.

Die von uns hergestellte Lasermaschine wird dank ihres modularen Aufbaus speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Wir können die Anlage exakt an die Bedürfnisse Ihrer Anwendung anpassen.

Technische Parameter der Laserschneidmaschine

Modelle

JMCCJG-SERIE

JYCCJG-SERIE

Lasertyp

CO2-RF-Metalllaser

CO2-Gleichstrom-Glaslaser

Laserleistung

150 W 300 W 600 W 800 W

150 W 300 W

Arbeitsbereich

2000 mm bis 8000 mm (Länge) × 1300 mm bis 3200 mm (Breite)

Arbeitstisch

Arbeitstisch für Vakuumförderband

Bewegungssystem

Zahnstangengetriebe, Servomotorantrieb

Schnittgeschwindigkeit

0~1.200 mm/s

0~600 mm/s

Beschleunigung

8.000 mm/s2

6.000 mm/s2

Schmiersystem

Automatisches Schmiersystem

Rauchabsaugsystem

Spezielles Verbindungsrohr mit N Zentrifugalgebläsen

Stromversorgung

Wechselstrom 380 V ± 5 %, 50/60 Hz, 3-phasig / Wechselstrom 220 V ± 5 %, 50/60 Hz

Unterstützte Grafikformate

PLT, DXF, AI, DST, BMP

 Tischgröße, Laserleistung und Konfigurationen können je nach Bedarf individuell angepasst werden.

GOLDENLASER – HOCHGESCHWINDIGKEITS-CO2-LASERSCHNEIDER MIT HOHER PRÄZISION

Arbeitsbereiche: 1600 mm × 2000 mm (63″ × 79″), 1600 mm × 3000 mm (63″ × 118″), 2300 mm × 2300 mm (90,5″ × 90,5″), 2500 mm × 3000 mm (98,4″ × 118″), 3000 mm × 3000 mm (118″ × 118″), 3500 mm × 4000 mm (137,7″ × 157,4″) usw.

Arbeitsbereiche

***Die Bettgrößen können je nach Anwendungsbereich individuell angepasst werden.***

Anwendbare Materialien

Polyester, Nylon, Vliesstoffe und Gewebe, synthetische Fasern, PES, Polypropylen (PP), Polyamid (PA), Glasfaser (oder Glasfaser, Fiberglas), Kevlar, Aramid, Lycra, Polyester PET, PTFE, Papier, Schaumstoff, Baumwolle, Kunststoff, Viskose, Filze, Strickwaren, 3D-Abstandsgewebe, Kohlenstofffasern, Cordura-Gewebe, UHMWPE, Segeltuch, Mikrofaser, Spandex-Gewebe usw.

Anwendungen

1. Bekleidungstextilien:Gewebe und technische Textilien für Bekleidungsanwendungen.

2. Heimtextilien:Teppiche, Matratzen, Sofas, Sessel, Vorhänge, Kissenbezüge, Kissen, Boden- und Wandbeläge, Textiltapeten usw.

3. Industrietextilien:Filtration, Luftverteilungskanäle usw.

4. Textilien für die Automobil- und Luftfahrtindustrie:Flugzeugteppiche, Katzenmatten, Sitzbezüge, Sicherheitsgurte, Airbags usw.

5. Outdoor- und Sporttextilien:Sportgeräte, Flug- und Segelsport, Planen, Festzelte, Fallschirme, Gleitschirmfliegen, Kitesurfen usw.

6. Schutztextilien:Isoliermaterialien, kugelsichere Westen usw.

Textil-Laserschneidproben

Laserschneiden von Textilien – Beispiel Laserschneiden von Textilien – Beispiel Laserschneiden von Textilien

<Lesen Sie mehr über Laserschneiden und -gravieren von Textilien

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Golden Laser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.

1. Was ist Ihre Hauptanforderung an die Bearbeitung? Laserschneiden, Lasergravieren (Lasermarkierung) oder Laserperforieren?

2. Welches Material möchten Sie per Laser bearbeiten?Welche Abmessungen und welche Dicke hat das Material?

3. Was ist Ihr Endprodukt?(Anwendungsbranche)?

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.

Verwandte Produkte

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:

WhatsApp +8615871714482