Textilien sind Materialien, die aus Fasern, dünnen Fäden oder Filamenten hergestellt werden. Diese können natürlichen, synthetischen oder kombinierten Ursprungs sein. Grundsätzlich lassen sich Textilien in Naturfasern und synthetische Fasern unterteilen. Zu den wichtigsten Naturfasern zählen Baumwolle, Seide, Flanell, Leinen, Leder, Wolle und Samt; synthetische Fasern umfassen hauptsächlich Polyester, Nylon und Elastan. Nahezu alle Textilien lassen sich gut per Laserschneiden bearbeiten. Einige Stoffe, wie Filz und Wolle, können auch per Lasergravur bearbeitet werden.
Als moderne Bearbeitungstechnik erfreuen sich Lasermaschinen in der Textil-, Leder- und Bekleidungsindustrie zunehmender Beliebtheit. Die Lasertechnik unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Textilverfahren, da sie sich durch Präzision, Flexibilität, Effizienz, einfache Bedienung und einen hohen Automatisierungsgrad auszeichnet.