Gewebte Etiketten bestehen aus Polyesterfäden, die auf einem Webstuhl mit festen Kett- und Schussfäden verwebt werden, um Texte, Grafiken, Buchstaben, Zahlen, Logos und Farbkombinationen darzustellen. Sie zeichnen sich durch hohe Qualität, Robustheit, klare Linien und einen weichen Griff aus. Gewebte Etiketten sind heutzutage fast überall zu finden – ob bei Kleidung, Taschen, Schuhen und Hüten oder bei Plüschtieren und Heimtextilien. Sie sind zu einem unverzichtbaren Dekorationselement geworden.
Gewebte Etiketten gibt es in einer Vielzahl von Farben und Formen, insbesondere in Sonderformen. Viele Hersteller und Verarbeiter beschäftigen sich mit der Frage, wie man gewebte Etiketten präzise und effizient zuschneidet. Wenn Sie nach einem alternativen Verfahren zum Schneiden verschiedenster, individuell geformter, gewebter Etiketten ohne Materialverschleiß suchen, ist der Laserschneider die ideale Wahl. Der Vorteil des Laserschneidverfahrens liegt darin, dass es komplexe, unregelmäßige Formen exakt nach Vorgaben herstellen kann. Dank der präzisen thermischen Schnittführung entsteht zudem kein Fadenverschleiß.

Laserschneiden hat sich in der Etikettenherstellung als beliebtes Verfahren etabliert. Laser ermöglichen das Zuschneiden von Etiketten in jede gewünschte Form und sorgen so für perfekt scharfe, heißversiegelte Kanten. Laserschneiden gewährleistet extrem präzise und saubere Schnitte, die Ausfransen und Verformungen verhindern. Neben quadratischen Designs lassen sich mit Laserschneiden auch gewebte Etiketten formen und bearbeiten.
Laserschneiden wurde früher hauptsächlich in der Modebranche eingesetzt. Mittlerweile erfreut sich die Lasertechnologie jedoch immer größerer Beliebtheit und ist für die meisten Hersteller zugänglicher geworden. Von Kleidung, Accessoires und Schuhen bis hin zu Heimtextilien – der aktuelle Boom des Laserschneidens ist überall zu beobachten.

Das Laserschneiden bietet zusätzliche Vorteile.LaserschneiderWir bieten Laserschnitt für gewebte und bedruckte Etiketten an. Laserschnitt ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Marke zu stärken und Ihrem Design eine besondere Note zu verleihen. Der größte Vorteil des Laserschnitts ist seine grenzenlose Gestaltungsfreiheit. Wir können praktisch jede Form und jedes Design individuell anpassen. Auch die Größe spielt beim Laserschneiden keine Rolle.
Darüber hinaus eignet sich Laserschneiden nicht nur für gewebte oder bedruckte Etiketten. Laserschnitte lassen sich für nahezu jedes individuelle Design- und Prototyping-Projekt einsetzen. Laser sind ideal zum Schneiden von Textilien, individuellen Bekleidungsaccessoires, gestickten und bedruckten Aufnähern, Applikationen und sogar Anhängern.

Für das Schneiden von komplexen, speziell geformten Webetiketten und Stickereiaufnähern hat Goldenlaser eine Reihe von automatischen Laserschneidmaschinen mit folgenden Vorteilen entwickelt.
1. Einzigartige, mehrstufige Erkennungsmethoden: Merkmalspunktpositionierung, verschachtelte Positionierung, automatische Konturextraktion und Schnitt, Markierungspunktpositionierung. Eine professionelle CCD-Kamera ermöglicht schnelle Erkennung und hohe Schnittleistung.
2. Der optionale Förderband-Arbeitstisch und das automatische Zuführsystem ermöglichen das kontinuierliche Schneiden von Etiketten und Aufnähern direkt von der Rolle.
3. Je nach Verarbeitungsanforderungen können zwei Laserköpfe für höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten konfiguriert werden. Die intelligente Nesting-Software für mehrere Laserköpfe ermöglicht eine bessere Stoffausnutzung.
4. Es stehen CO2-Laser verschiedener Leistungen und Bearbeitungsformate in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Die optimale Bearbeitungsplattform kann entsprechend den individuellen Bearbeitungsanforderungen des Kunden konfiguriert werden.
Wenn Sie Fragen haben zuCCD-Kamera-LaserschneidmaschinenUndLaserschneiden von gewebten EtikettenBitte kontaktieren Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen mit professionellen Laserschneidlösungen.