Technische Textilien werden aus einer Vielzahl von Fasern/Filamenten hergestellt, je nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts. Die verwendeten Fasern/Filamente lassen sich grob in natürliche und synthetische Fasern unterteilen. Naturfasern sind wichtige Rohstoffe für die technische Textilindustrie. Zu den vorwiegend verwendeten Naturfasern zählen Baumwolle, Jute, Seide und Kokosfaser. Chemiefasern (MMF) und Chemiefilamentgarne (MMFY) machen etwa 40 % des gesamten Faserverbrauchs der Textilindustrie aus. Aufgrund ihrer anpassbaren Eigenschaften sind diese Fasern ein wichtiger Rohstoff für die technische Textilindustrie. Zu den wichtigsten Chemiefasern, -filamenten und -polymeren, die als Rohstoffe für technische Textilien verwendet werden, gehören Viskose, PES, Nylon, Acryl/Modacryl, Polypropylen sowie Polymere wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Polyvinylchlorid (PVC).
Die meiste Zeit,Technische TextilienTextile Textilien werden als Materialien und Produkte definiert, die primär aufgrund ihrer technischen und funktionellen Eigenschaften und weniger aufgrund ihrer ästhetischen oder dekorativen Merkmale hergestellt werden. Sie finden Verwendung im Automobil-, Eisenbahn-, Schiffs-, Flugzeug- und Raumfahrzeugbau. Beispiele hierfür sind LKW-Planen (PVC-beschichtete PES-Gewebe), Kofferraumabdeckungen, Zurrgurte, Sitzbezüge (Strickwaren), Sicherheitsgurte, Vliesstoffe für Kabinenluftfilter, Airbags, Fallschirme und Schlauchboote. Viele beschichtete und verstärkte Textilien werden in Motorenteilen wie Luftkanälen, Zahnriemen, Luftfiltern und Vliesstoffen zur Geräuschdämmung eingesetzt. Auch im Fahrzeuginnenraum kommen zahlreiche Materialien zum Einsatz. Am bekanntesten sind Sitzbezüge, Sicherheitsgurte und Airbags, aber auch textile Dichtstoffe sind erhältlich. Nylon verleiht Festigkeit und seine hohe Berstfestigkeit macht es ideal für Airbags. Kohlenstoffverbundwerkstoffe werden hauptsächlich für die Herstellung von Flugzeugteilen verwendet, während Kohlenstofffasern für die Produktion von High-End-Reifen eingesetzt werden.

Für technische Textilien, die in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt werden,Goldener LaserGolden Laser bietet einzigartige Laserlösungen für die Bearbeitung, insbesondere in den Bereichen Filtration, Automobilindustrie, Wärmedämmung, SOx-Kanaltechnik und Transportwesen. Mit über 20 Jahren kombinierter Erfahrung in der weltweiten Laseranwendungsbranche bietet Golden Laser seinen Kunden Hochleistungslaser.LasermaschinenUnsere umfassenden Dienstleistungen, integrierten Laserlösungen und Ergebnisse sind unübertroffen. Egal welche Lasertechnologie Sie anwenden möchten – Schneiden, Gravieren, Perforieren, Ätzen oder Markieren – unser professioneller Komplettservice bietet Ihnen alles aus einer Hand.LaserschneidlösungenVerbessern Sie die Funktionalität Ihrer technischen Textilien in spezifischen Anwendungsbereichen.