Die Laserschneidanlage der JMC-Serie ist unser Großformat-Laserschneidsystem mit Zahnstangenantrieb und Servomotorsteuerung. Dank unserer über 15-jährigen Erfahrung in der Produktion dieser CO₂-Flachbettlaserschneidanlage bieten wir optionales Zubehör und Software zur Vereinfachung Ihrer Produktion und Erweiterung Ihrer Möglichkeiten.
| Lasertyp | CO2-Laser |
| Laserleistung | 150 W, 300 W, 600 W, 800 W |
| Arbeitsbereich (B x L) | 1600 mm x 3000 mm (63 Zoll x 118 Zoll) |
| Maximale Materialbreite | 1600 mm (63 Zoll) |
| Arbeitstisch | Vakuum-Fördertisch |
| Schnittgeschwindigkeit | 0-1200 mm/s |
| Beschleunigung | 8.000 mm/s2 |
| Repositionierungsgenauigkeit | ≤0,05 mm |
| Bewegungssystem | Servomotor, Zahnstangenantrieb |
| Stromversorgung | Wechselstrom 220 V ± 5 % 50/60 Hz |
| Unterstützte Formate | PLT, DXF, AI, DST, BMP |
※Die Arbeitsbereiche können auf Anfrage individuell angepasst werden. Es stehen verschiedene, auf Ihre Anwendungen zugeschnittene Bearbeitungsbereiche zur Verfügung.
Kann Netzgewebe ohne verbrannte Kanten für den Bereich der Automobilinnenausstattung und der technischen Textilindustrie zuschneiden.
Beim Laserschneiden (insbesondere bei synthetischen Stoffen) wird die Schnittkante versiegelt, sodass keine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Mit Laser lassen sich unglaublich komplizierte Innenformen schneiden, sogar extrem kleine Löcher (Laserperforation).
1. Hochgeschwindigkeitsschneiden
Das Zahnstangen- und Ritzelsystem ist mit einer Hochleistungs-CO2-Laserröhre ausgestattet und erreicht eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu 1200 mm/s bzw. 8000 mm/s.2Beschleunigungsgeschwindigkeit.
2. Präzisions-Spannungszufuhr
Ohne einen Spannförderer kann die Variante im Zuführprozess leicht verzerrt werden, was zu einem Multiplikator der üblichen Korrekturfunktion führt.
SpannvorrichtungDurch die gleichzeitige Fixierung beider Seiten des Materials und das automatische Ziehen des Stofftransports mittels Walze wird während des gesamten Prozesses Spannung gewährleistet, was zu einer perfekten Korrektur und präzisen Zuführung führt.

3. Automatisches Sortiersystem
4.Arbeitsbereiche können individuell gestaltet werden
2300 mm × 2300 mm (90,5 Zoll × 90,5 Zoll), 2500 mm × 3000 mm (98,4 Zoll × 118 Zoll), 3000 mm × 3000 mm (118 Zoll × 118 Zoll) oder optional. Der maximale Arbeitsbereich beträgt bis zu 3200 mm × 12000 mm (126 Zoll × 472,4 Zoll).

Goldenlaser'sSoftware für AutomobilherstellerWir helfen Ihnen, schnell und in kompromissloser Qualität zu liefern. Mithilfe unserer Verschachtelungssoftware werden Ihre Schnittdateien perfekt auf dem Material platziert. Mit dem leistungsstarken Verschachtelungsmodul optimieren Sie die Flächennutzung und minimieren den Materialverbrauch.
Technischer Parameter
| Lasertyp | CO2-Laser |
| Laserleistung | 150 W, 300 W, 600 W, 800 W |
| Arbeitsbereich (B × L) | 1600 mm × 3000 mm (63 Zoll × 118 Zoll) |
| Maximale Materialbreite | 1600 mm (63 Zoll) |
| Arbeitstisch | Arbeitstisch für Vakuumförderband |
| Schnittgeschwindigkeit | 0 ~ 1200 mm/s |
| Beschleunigung | 8000 mm/s2 |
| Repositionierungsgenauigkeit | ≤0,05 mm |
| Bewegungssystem | Servomotor, Zahnstangenantrieb |
| Stromversorgung | Wechselstrom 220 V ± 5 % 50/60 Hz |
| Unterstützte Grafikformate | PLT, DXF, AI, DST, BMP |
※ Die Arbeitsbereiche können nach Bedarf individuell angepasst werden.
GOLDENLASER – JMC-SERIE HOCHGESCHWINDIGKEITS-HOCHPRÄZISIONS-CO2LASERSCHNEIDER
Arbeitsbereiche: 1600 mm × 2000 mm (63″ × 79″), 1600 mm × 3000 mm (63″ × 118″), 2300 mm × 2300 mm (90,5″ × 90,5″), 2500 mm × 3000 mm (98,4″ × 118″), 3000 mm × 3000 mm (118″ × 118″), 3500 mm × 4000 mm (137,7″ × 157,4″) …

***Die Abmessungen des Schneidtisches können je nach Anwendung individuell angepasst werden.***
Anwendbare Materialien
Polyester (PES), Viskose, Baumwolle, Nylon, Vliesstoffe und Gewebe, synthetische Fasern, Polypropylen (PP), Maschenwaren, Filze, Polyamid (PA), Glasfaser (oder Glasfaser, Fiberglas), mesh, Lycra,Kevlar, Aramid, Polyester, PET, PTFE, Papier, Schaumstoff, Kunststoff usw.
Anwendungen
1. Bekleidungstextilien:Technische Textilien für Bekleidungsanwendungen.
2. Heimtextilien:Teppiche, Matratzen, Sofas, Vorhänge, Kissenbezüge, Kissen, Boden- und Wandbeläge, Textiltapeten usw.
3. Industrietextilien:Filtration, Luftverteilungskanäle usw.
4. Textilien für die Automobil- und Luftfahrtindustrie:Flugzeugteppiche, Katzenmatten, Sitzbezüge, Sicherheitsgurte, Airbags usw.
5. Outdoor- und Sporttextilien:Sportgeräte, Flug- und Segelsportartikel, Planen, Festzelte, Fallschirme, Gleitschirme, Kitesurfausrüstung, aufblasbare Boote, Heißluftballons usw.
6. Schutztextilien:Isoliermaterialien, kugelsichere Westen usw.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an GoldenLaser. Ihre Antworten auf die folgenden Fragen helfen uns, Ihnen die am besten geeignete Maschine zu empfehlen.
1. Was ist Ihre Hauptanforderung an die Bearbeitung? Laserschneiden, Lasergravieren (Markieren) oder Laserperforieren?
2. Welches Material möchten Sie per Laser bearbeiten?
3. Welche Abmessungen und welche Dicke hat das Material?
4. Wofür wird das Material nach der Laserbearbeitung verwendet? (Anwendungsbranche) / Was ist Ihr Endprodukt?
5. Firmenname, Website, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (WhatsApp/WeChat)?